21. bis 24. August 2025
Bus-Reise

Wissenschaftliche Leitung: Mag. Rolf Wienkötter

Innsbruck – Großstadt mit Geschichte inmitten der Alpen, Olympia-Stadt, Zentrum des Wintersports, Universitätsstadt. Welche Rolle spielten und spielen moderne und zeitgenössische Kunst und Architektur in der Hauptstadt des „heiligen Landes“ Tirol?
Max Weiler, Tiroler Künstler von Weltformat, hat mit seinen Fresken in der Theresienkirche schon kurz nach dem Zweiten Weltkrieg einen provokanten Beitrag geleistet, der in Folge acht Jahre lang verhüllt wurde. Immer wieder und auch sehr viel später stieß aktuelle Kunst auf heftigen Widerstand, besonders im religiösen Bereich (Rudi Wach, Innbrücken-Kruzifix, 1985).
Ein weniger konfliktträchtiger Aufbruch ins Zeitgenössische fand ab etwa 2000 in der Architektur statt, mit Weltstars wie Dominique Perrault (Rathausgalerien, 2002), Zaha Hadid (Bergiselschanze, 2002; Hungerburgbahn, 2007) und David Chipperfield (Kaufhaus Tyrol, 2010). Ebenso wird uns die museale Bearbeitung und Aufbereitung Tiroler Geschichte und Identität beschäftigen („Tirol Panorama”, 2011; Sammlungs- und Forschungszentrum der Tiroler Landesmuseen, Hall in Tirol, Franz und Sue, 2017).
Von Innsbruck aus richten wir den Blick auch auf andere Schauplätze, die uns ein facettenreiches Bild Tiroler Selbstverortung zwischen Tradition und Tourismus, Kultur und Kommerz erlauben. Die Spanne reicht vom Festspielhaus Erl (Robert Schuller, 1950er Jahre, Delugan Meissl, 2013) bis zum architektonisch überhöhten Hochgebirgserlebnis (Gipfelplattform „Top of Tyrol“, Stubaier Gletscher).

Programmvorschau

INNBRUCK

  • Max Weiler, Fresken in der Theresienkirche in Innsbruck, 1945‒1947
  • Max Weiler, Wandmalereien im Innsbrucker Hauptbahnhof, 1954
  • Rudi Wach, Innbrücken-Kruzifix, 1985
  • Maria-Theresien-Straße, Neuorganisation und -gestaltung, AllesWirdGut, 2009
  • Kaufhaus Tyrol, David Chipperfield & Dieter Mathoi, 2010
  • Tirol Panorama mit Kaiserjägermuseum, 2011
  • Riesenrundgemälde, „Schlacht am Bergisel“, Michael Zeno Diemer, Franz von Defregger, 1896
  • Rotunde, 1906
  • Bergiselschanze, Zaha Hadid, 2002
  • Hungerburgbahn, Zaha Hadid, 2007

HALL IN TIROL

  • Sammlungs- und Forschungszentrum (SFZ) der Tiroler Landesmuseen, Hall in Tirol, Franz und Sue, 2017
  • Parkhotel Hall, Lois Welzenbacher, 1930er Jahre / Dieter Henke, Martha Schreieck, 2003

ERL

  • Passionsspielhaus Erl, Robert Schuller, 1950er Jahre
  • Festspielhaus Erl, Delugan Meissl Associated Architects, 2013

STUBAIER GLETSCHER

  • Gipfelplattform “Top fo Tyrol”, Stubaier Gletscher, 6167 Neustift

Leistungen

Busfahrten lt. Programm, inkl. Gebühren
Hotels, inkl. Frühstück
4 x Abendessen im Hotel oder in Restaurants

Hotel

Hotel Neue Post 4****
Maximilianstraße 15
A-6020 Innsbruck

Preis der Reise

Pro Person im DZ: € 1.480,-*
Aufpreis für DZ zur Einzelnutzung: € 170,-
*Im Preis nicht inkludiert: weitere Mahlzeiten, Getränke, Eintritts- und Trinkgelder, Reiseversicherung

Reiseveranstalter

Exclusive Travel & Bus Vienna

Für diese Gruppenreise gelten ab dem Tag der Anmeldung folgende Bedingungen für die Stornierung einzelner Teilnehmer:innen (in % des Pauschalpreises):

ab Buchung bis 60 Tage vor Reiseantritt / 20%
59 bis 30 Tage vor Reiseantritt / 50%
29 bis 15 Tage vor Reiseantritt / 70%
14 bis 4 Tage vor Reiseantritt / 85%
ab 3 Tage vor Reiseantritt / 100%

HomeBuchungenReisenAnkäufeShopMitglied werdenÜber uns