1. bis 6. Mai 2025
Bus-Reise
Wissenschaftliche Leitung: Matthias Fichtinger
Im Süden Istriens und in der Kvarner Bucht stößt man auf markante und facettenreiche Spuren Altösterreichs: Rijeka (früher Fiume), seit 1465 im Besitz der Habsburger, wurde ab den 1850er Jahren zum leistungsfähigen Haupthafen des habsburgischen Königreiches Ungarn ausgebaut. Aus der Zeit um 1900 stammt das repräsentative Bild der Stadt am Meer mit Bauten bekannter Architekten wie etwa Fellner & Helmer aus Wien.
Aus dem kleinen Örtchen Abbazia (heute Opatija) entwickelte die Südbahn-Gesellschaft ab 1885 den wohl mondänsten Tummelplatz der aristokratischen Gesellschaft im Habsburgerreich um 1900. Dem Winterkurort mit seinen eindrucksvollen Hotels und Villen entlang der Küste war durch die ständige Präsenz von Mitgliedern der kaiserlichen Familie großer Erfolg sicher.
Pula (früher Pola) kann mit einem beachtlichen baulichen Erbe aus der Antike faszinieren – das im ersten nachchristlichen Jahrhundert erbaute Amphitheater etwa zählt zu den größten Anlagen seiner Art. Aufgrund des strategisch wertvollen Naturhafens wurde Pula ab 1850 zum Haupthafen der österreichischen Kriegsmarine ausgebaut. Aus einem kleinen, unbedeutenden Ort entstand in rascher Folge eine Stadt mit über 50.000 Einwohnern mit bedeutenden Einrichtungen und Bauten – so etwa das ab 1910 nach Entwurf des damaligen Hofburgarchitekten Ludwig Baumann errichtete Marinekasino.
Von überregionaler Bedeutung waren weiters die um 1900 entstandenen Kur- und Urlaubseinrichtungen auf den Brionischen Inseln, die der österreichische Industrielle Paul Kupelwieser finanzierte und zu einem Treffpunkt der Oberschicht ausbaute.
Programm
DO, 1. Mai 2025
Busfahrt Wien–Rijeka, Rijeka-Trsat: mittelalterliches Kastell mit Blick über die Stadt Rijeka und die Kvarner Bucht, Basilika Unserer Lieben Frau von Trsat | ÜN in Rijeka
FR, 2. Mai 2025
Rijeka: historisches Stadtzentrum mit Kathedrale Hl. Vitus (1638–1742), Korzo, Stadtturm – Bauten aus der Zeit um 1900 am Hafen: Palazzo Modello (Fellner & Helmer, 1882), Kroatisches Nationaltheater (Fellner & Helmer, 1885), Palazzo Adria (1895), Fischmarkthalle (1916) – Molo Longo – ehem. Gouverneurspalast (Alois Hauszmann, 1892) | ÜN in Rijeka
SA, 3. Mai 2025
Private Schifffahrt entlang der Riviera von Opatija | Opatija: Park Angiolina mit Villa Angiolina (1845), Franz-Joseph-Promenade, Hotel Kvarner (1884) und weitere Hotelbauten und Villen | Rijeka: ehem. Zuckerpalast (1786; Stadtmuseum von Rijeka) | Busfahrt nach Bale | ÜN in Bale
SO, 4. Mai 2025
Pula: Das römische Pola: Ehrenbogen der Sergei, Augustustempel, Amphitheater – Bauten im historischen Stadtzentrum: Kathedrale Maria Himmelfahrt, Franziskanerkloster, Festung mit Tunnelsystem „Zerostraße“, Markthalle (1903), ehem. Grandhotel Riviera (Carl Seidl, 1908) – Bauten der k. u. k. Kriegsmarine I: Stabsgebäude, Park Monte Zaro mit Hydrographischem Amt, Marinekasino (Ludwig Baumann, 1910) | ÜN in Bale
MO, 5. Mai 2025
Pula: Bauten der k. u. k. Kriegsmarine II: Kirche Unserer Lieben Frau vom Meer (Marinekirche, 1890), Marinefriedhof, Offiziersvillen | Nationalpark Brijuni (Brionische Inseln): Besichtigung der Hauptinsel Veliki Brijun | ÜN in Bale
DI, 6. Mai 2025
Pula: Fort Verudela mit Ausstellung zur k. u. k. Kriegsmarine und zum Kriegshafen Pula (Marinemuseum) | Busfahrt Pula–Opicina (Triest) | Mittagspause in Opicina | Busfahrt Opicina–Wien
Leistungen
Busfahrten lt. Programm, inkl. Gebühren
Hotels, inkl. Frühstück
5 x Abendessen in Restaurants
Schifffahrt entlang der Riviera von Opatija
Hotels
Hotel Bonavia 4****
Dolac 4
HR-51000 Rijeka
Hotel La Grisa 4****
La Grisa 23
HR-52211 Bale
Preis der Reise
Pro Person im DZ: € 1.890,-*
Aufpreis für DZ zur Einzelnutzung: € 345,-
*Im Preis nicht inkludiert: weitere Mahlzeiten, Getränke, Eintritts- und Trinkgelder, Reiseversicherung
Reiseveranstalter
Exclusive Travel & Bus Vienna
Für diese Gruppenreise gelten ab dem Tag der Anmeldung folgende Bedingungen für die Stornierung einzelner Teilnehmer:innen (in % des Pauschalpreises):
ab Buchung bis 60 Tage vor Reiseantritt / 20%
59 bis 30 Tage vor Reiseantritt / 50%
29 bis 15 Tage vor Reiseantritt / 70%
14 bis 4 Tage vor Reiseantritt / 85%
ab 3 Tage vor Reiseantritt / 100%