12. bis 16. Mai 2025
Bus-Reise
Wissenschaftliche Leitung: Mag. Tina Walzer
Aschkenas heißt Deutschland auf Hebräisch. Die SchUM-Städte Speyer, Worms und Mainz gelten als Wiege dieses Judentums, das sich ab 1096 aufgrund von Vertreibungen und Pogromen in Mittel- und Osteuropa verbreitet hat. Auf der Rundreise lernen Sie diese berühmten Gemeinden und deren Umfeld kennen. Von den jüdischen Ansiedlungen im Römischen Reich (Ausgrabungen in Regensburg) über das spektakuläre, gotische Ritualbad in Friedberg spannt sich der Bogen bis in die Gegenwart, unterwegs auch über die Kulturlandschaften von Franken, Baden-Württemberg, dem Rheinland und der Pfalz. Ein weiteres Thema bilden die typischen Landjudengemeinden wie in Veitshöchheim. Darüber hinaus steht der Besuch des Reichsparteitagsgeländes in Nürnberg auf dem Programm, um die Dimensionen der Verfolgung unter dem Nationalsozialismus deutlich zu machen. Ein Vergleich der beiden großen, auch international bedeutenden jüdischen Museen Frankfurt am Main (u. a. im Stammhaus der Familie Rothschild) und München rundet das Bild ebenso ab wie die neue Architektur erst jüngst erbauter Synagogen neu gegründeter jüdischer Gemeinden in Deutschland. Die bedeutenden jüdischen Friedhöfe mit ihren eindrucksvollen Grabdenkmälern dürfen auch nicht fehlen.
Programm
MO, 12. Mai 2025
Busfahrt Wien-Regensburg: Ausgrabungsstätte document Neupfarrplatz | Nürnberg: Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände | ÜN in Nürnberg
DI, 13. Mai 2025
Veitshöchheim: Synagogenmuseum Judentum in Franken | Friedberg: Wetterau-Museums mit mittelalterlicher Mikwe (rituelles Tauchbad im Judentum) | ÜN in Frankfurt am Main
MI, 14. Mai 2025
Frankfurt am Main: Museum Judengasse, Besuch der Rothschild-Gräber im jüdischen Friedhof Rat-Beil-Straße, Jüdischer Friedhof Battonstraße/Börneplatz, Jüdisches Museum im Palais Rothschild | ÜN in Frankfurt am Main
DO, 15. Mai 2025
Mainz: Rundfahrt mit Neuer Synagoge | Worms: Synagoge und Raschi-Haus, Judengasse, „Heiliger Sand“ (ältester jüdischer Friedhof von Aschkenas) | Speyer: Museum Judenhof und Mikwe | ÜN in Speyer
FR, 16. Mai 2025
München: Jüdisches Museum | Busfahrt zurück nach Wien
Leistungen
Busfahrten lt. Programm, inkl. Gebühren
Hotels, inkl. Frühstück
4 x Abendessen in Restaurants
Hotels
Hotel Victoria 4****
Königstraße 80
D-90402 Nürnberg
Motel One Frankfurt-Römer 3***
Berliner Straße 55
D-60311 Frankfurt am Main
Amedia Plaza Speyer 4****
Bahnhofstraße 6
D-67346 Speyer
Preis der Reise
Pro Person im DZ: € 1.690,-*
Aufpreis für DZ zur Einzelnutzung: € 290,-
*Im Preis nicht inkludiert: weitere Mahlzeiten, Getränke, Eintritts- und Trinkgelder, Reiseversicherung
Reiseveranstalter
Biblische Reisen GmbH.
Für diese Gruppenreise gelten ab dem Tag der Anmeldung folgende Bedingungen für die Stornierung einzelner Teilnehmer:innen (in % des Pauschalpreises):
ab Buchung bis 30. Tag vor Reiseantritt / 20%
ab 29. bis 20. Tag vor Reiseantritt / 25%
ab 19. bis 10. Tage vor Reiseantritt / 50%
ab 9. Tag bis 4. Tag vor Reiseantritt / 65%
ab dem 3. Tag vor Reiseantritt / 85%
am Abreisetag / 100%